Grußwörter
Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Cannstatt!
Für das Jahr 1898 verzeichnen die Chroniken drei bedeutende historische Ereignisse. Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent für sein „lenkbares Luftfahrzeug“. In Augsburg wird einer der bedeutendsten deutschen Lyriker und Theaterautoren, nämlich Bertolt Brecht und im italienischen Modena Enzo Ferrari geboren. Und in Bad Cannstatt gründet sich der heute größte Schwimmverein Baden-Württembergs: der SV Cannstatt.
Ich gratuliere herzlich zu diesem Jubiläum, das auf besondere Weise gefeiert wird: Erstmals werden im neuen Sportbad NeckarPark die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf ausgerichtet. 300 aktive Schwimmerinnen und Schwimmer und drei Mal so viele Gäste werden erwartet. Stuttgart wird dank des SV Cannstatt zum Mekka des deutschen Schwimmsports.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg, vor allem den Schwimmerinnen und Schwimmern des SV Cannstatt viele Rekordzeiten, so wie Michael Schumacher mit seinem Ferrari bis heute der erfolgreichste Formel 1-Fahrer aller Zeiten ist.
Grußwort des Präsidenten des Schwimmverein Cannstatt 1898 e.V. Alexander Scholz

Liebe Sportler:innen, verehrte Gäste,
persönlich und im Namen des Schwimmverein Cannstatt 1898 e.V. begrüße ich Sie als Aktive, Eltern, Gäste, Wettkampfrichter:innen, Helfer:innen und Mitglieder des Organisationsteams ganz herzlich zu den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf 2023 im Sportbad im Neckarpark Stuttgart.
Wir freuen uns, dieses Event in unserem 125-jährigem Vereinsjubiläumsjahr ausrichten zu dürfen und sind uns sicher, dass unser bewährtes Wettkampfteam um das international bekannte Dr. Otto Fahr Swim-Meeting und eine hervorragende Infrastruktur dem neuen Sportbad im Neckarpark zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen werden.
Die Organisation einer Veranstaltung dieser Größenordnung erfordert im Vorfeld viel Engagement und Leidenschaft des Organisationsteams und aller direkt oder indirekt involvierten Personen. Während der Wettkämpfe bedarf es vieler Helfer:innen vor und hinter den Kulissen, um solch einen Event reibungslos umzusetzen. Diesen engagierten Helfer:innen gebührt unsere Anerkennung sowie unser größter Dank.
Ich möchte mich stellvertretend als Präsident des Schwimmverein Cannstatt 1898 e.V. ganz herzlich bei unserem Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart Dr. Frank Nopper für die Schirmherrschaft dieses nationalen Schwimmevents bedanken. Ebenso geht mein großer Dank an alle Verantwortlichen der Stadt Stuttgart, hier im Besonderen dem Amt für Sport und Bewegung sowie den Bäderbetrieben der Stadt Stuttgart, der AGS Stuttgart, allen Sponsoren und Partnern, die sich für die erfolgreiche Umsetzung hier eingesetzt haben.
Es ist für uns als Traditionsverein im Schwimmsport eine große Ehre, diese Deutsche Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf auszurichten und gemeinsam ein positives Signal aus Stuttgart nach Deutschland zu versenden, dass wir hier mit unserem „schnellen Wasser“ hoffentlich den ein oder anderen Rekord der Sportler:innen gemeinsam im Sportbad Neckarpark mit den wunderbaren Rahmenbedingungen erleben dürfen.
Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und ereignisreiches Wochenende und verbleibe mit sportlichen Grüßen